„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“.
(Goethe, „Erinnerung“)
Der Sommerurlaub im Ausland fällt Pandemie-bedingt bei den meisten in diesem Jahr aus – aber auch Deutschland hat schöne Reiseziele, die sich super zum Fotografieren eignen. Da es nicht immer Pferde sein müssen, zeigen wir euch Reiseziele in Deutschland, bei denen ihr eure Fotografie-Künste erweitern könnt.
Berchtesgaden, Bayern
Im Süden Bayerns gelegen, erwartet Bertechesgaden seine Besucher mit romatischen Seen, hohen Gipfeln und dem einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands. Perfekt um Sightseeing mit Fotografie zu verknüpfen.
Das Salzbergwerk, der Königssee und das Kehlsteinhaus sind einige der vielen Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden.
Stadt der Freiheit und unsere Hauptstadt. In wahrscheinlich keiner anderen Stadt Deutschlands, gibt es so viele historische Sehenswürdigkeiten und mehr Möglichkeit um zu fotografieren.
Städtetrip in Kombination mit Kultur und vielen Möglichkeiten zur Fotografie – eine perfekte Mischung.
In der Nordsee gelegen, ist die deutsch-friesische Insel für ihre langen Strände und das Wattenmeer bekannt. Wer im Urlaub auf „barfuß durch denn Sand“ nicht verzichten will, ist in Sylt richtig.
Durch die tollen Dünenlandschaften und das Schlickwatt verbindet die Insel Urlaub und Fotografiemöglichkeiten meisterhaft. Bereits die Anreise ist ein Highlight: die Insel ist nur per Zug über den 11 km langen Hindenburgdamm erreichbar.
Die Metropolregion und Hansestadt Hamburg ist die zweitgrößste Stadt Deutschlands. Die ganze Stadt ist von Kanälen durchzogen die über die Elbe mit der Nordsee verbunden sind.
Durch den Hamburger Hafen, die Speicherstadt, Unesco-Welterben und vielen Sehenswürdigkeiten ist Hamburg sowohl als Urlaubsziel als auch zur Fotografie perfekt geeignet.
Der südöstlich von Dresden gelegene Teil des Elbsandsteingebirges nennt sich die Sächsische Schweiz. Wer gerne Natur erlebt und wandert, ist hier goldrichtig. Atemberaubende Aussichten auf das Felsenmeer und die Bastei bieten ebenso Motive vom Feinsten.
Viele Wanderrouten führen rund um die Bastei zu Burgruinen und den Schwedenlöchern.
Der ca. 200 Hektar große Landschaftspark im Landkreis Görlitz gilt als die größte Rhododendren-Freilandanlage in Deutschland. Zu den interessantesten Bauwerken im Kromlauer Park zählen das Kromlauer Schloss sowie die Rakotzbrücke und die im See angeordneten Basaltsäulen.
Gelegen in Baden-Württemberg hat der Scharzwald eine Menge zu bieten: Wasserfälle, Schluchten, Seen, Wälder und Berge wollen erkundet werden. Die wohl bekanntesten Attraktionen wie die Triberger Wasserfälle, der Baumwipfelpfad, Belchengipfel oder der Mummelsee sind nur ein Auszug der zahlreichen Möglichkeiten des Sightseeing im Schwarzwald.
Als Hauptstadt von Sachsen besticht Dresden mit renommierten Kunstmuseen und der klassischen Architektur der Altstadt. Beeindruckende Bauwerke zieren die Stadt und stehen als Motive jedem Fotografen zur Verfügung. Die Semperoper, die Kathedrale, das Residenzschloss und der Zwinger sind nur einige der gigantischen Gebäude.
Der Pferdekäufer findet in den Social Media Kanälen und Verkaufspferdeportalen eine riesige Auswahl an Verkaufsanzeigen. Was die Aufmerksamkeit der potentiellen Kunden aber wirklich auf sich zieht, sind gute Verkaufsfotos.
Für die Veröffentlichung von Personenfotos, benötigt man grundsätzlich die Zustimmung der abgelichteten Personen – das wissen wir mittlerweile alle. Doch wie sieht die Sachlage aus, wenn man Fotos von Pferden veröffentlichen möchte? Hat der Besitzer ein Mitspracherecht? Darf man fremde Pferde einfach fotografieren?
Reiseziele für Fotografen in Deutschland
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“.
(Goethe, „Erinnerung“)
Der Sommerurlaub im Ausland fällt Pandemie-bedingt bei den meisten in diesem Jahr aus – aber auch Deutschland hat schöne Reiseziele, die sich super zum Fotografieren eignen. Da es nicht immer Pferde sein müssen, zeigen wir euch Reiseziele in Deutschland, bei denen ihr eure Fotografie-Künste erweitern könnt.
Berchtesgaden, Bayern
Im Süden Bayerns gelegen, erwartet Bertechesgaden seine Besucher mit romatischen Seen, hohen Gipfeln und dem einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands. Perfekt um Sightseeing mit Fotografie zu verknüpfen.
Das Salzbergwerk, der Königssee und das Kehlsteinhaus sind einige der vielen Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden.
www.berchtesgaden.de
Berlin
Stadt der Freiheit und unsere Hauptstadt. In wahrscheinlich keiner anderen Stadt Deutschlands, gibt es so viele historische Sehenswürdigkeiten und mehr Möglichkeit um zu fotografieren.
Städtetrip in Kombination mit Kultur und vielen Möglichkeiten zur Fotografie – eine perfekte Mischung.
www.visitberlin.de
Sylt
In der Nordsee gelegen, ist die deutsch-friesische Insel für ihre langen Strände und das Wattenmeer bekannt. Wer im Urlaub auf „barfuß durch denn Sand“ nicht verzichten will, ist in Sylt richtig.
Durch die tollen Dünenlandschaften und das Schlickwatt verbindet die Insel Urlaub und Fotografiemöglichkeiten meisterhaft. Bereits die Anreise ist ein Highlight: die Insel ist nur per Zug über den 11 km langen Hindenburgdamm erreichbar.
www.sylt.de
Hamburg
Die Metropolregion und Hansestadt Hamburg ist die zweitgrößste Stadt Deutschlands. Die ganze Stadt ist von Kanälen durchzogen die über die Elbe mit der Nordsee verbunden sind.
Durch den Hamburger Hafen, die Speicherstadt, Unesco-Welterben und vielen Sehenswürdigkeiten ist Hamburg sowohl als Urlaubsziel als auch zur Fotografie perfekt geeignet.
Wer Wasser mag, wird Hamburg lieben.
www.hamburg.de
Sächsische Schweiz
Der südöstlich von Dresden gelegene Teil des Elbsandsteingebirges nennt sich die Sächsische Schweiz. Wer gerne Natur erlebt und wandert, ist hier goldrichtig. Atemberaubende Aussichten auf das Felsenmeer und die Bastei bieten ebenso Motive vom Feinsten.
Viele Wanderrouten führen rund um die Bastei zu Burgruinen und den Schwedenlöchern.
www.saechsische-schweiz.de
Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau
Der ca. 200 Hektar große Landschaftspark im Landkreis Görlitz gilt als die größte Rhododendren-Freilandanlage in Deutschland. Zu den interessantesten Bauwerken im Kromlauer Park zählen das Kromlauer Schloss sowie die Rakotzbrücke und die im See angeordneten Basaltsäulen.
Naturerlebnis pur mit sensationellen Fotomotiven.
kromlau-online.de
Schwarzwald
Gelegen in Baden-Württemberg hat der Scharzwald eine Menge zu bieten: Wasserfälle, Schluchten, Seen, Wälder und Berge wollen erkundet werden. Die wohl bekanntesten Attraktionen wie die Triberger Wasserfälle, der Baumwipfelpfad, Belchengipfel oder der Mummelsee sind nur ein Auszug der zahlreichen Möglichkeiten des Sightseeing im Schwarzwald.
www.schwarzwald-tourismus.info
Dresden
Als Hauptstadt von Sachsen besticht Dresden mit renommierten Kunstmuseen und der klassischen Architektur der Altstadt. Beeindruckende Bauwerke zieren die Stadt und stehen als Motive jedem Fotografen zur Verfügung. Die Semperoper, die Kathedrale, das Residenzschloss und der Zwinger sind nur einige der gigantischen Gebäude.
www.dresden.de
Fotos: pixabay
Related Posts
Alles Öko oder was?
Unsere Kollektion nachhaltiger Bekleidung und Geschenke für Reiter.
How to // Das perfekte Verkaufsfoto
Der Pferdekäufer findet in den Social Media Kanälen und Verkaufspferdeportalen eine riesige Auswahl an Verkaufsanzeigen. Was die Aufmerksamkeit der potentiellen Kunden aber wirklich auf sich zieht, sind gute Verkaufsfotos.
How to // Grooming fürs Fotoshooting
Unsere Tricks für glänzend, präsentierte Pferde – mit Shopping Tipps
Bildrechte
Bildrechte // Haben Pferde Persönlichkeitsrechte?
Für die Veröffentlichung von Personenfotos, benötigt man grundsätzlich die Zustimmung der abgelichteten Personen – das wissen wir mittlerweile alle. Doch wie sieht die Sachlage aus, wenn man Fotos von Pferden veröffentlichen möchte? Hat der Besitzer ein Mitspracherecht? Darf man fremde Pferde einfach fotografieren?